Umschulung Industriekaufleute
Sie sind ein Organisationstalent, halten Excel weder für eine Chemikalie noch für einen Spaceshuttle und lassen sich auch von einem englischsprachigen Gesprächspartner nicht aus der Ruhe bringen? Dann sind sie wie geschaffen für eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
Ihr Schreibtisch kann in den kaufmännischen Bereichen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche stehen. Während Ihrer zweijährigen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Unternehmensbereiche kennen, danach sind sie fit für einen spannenden Berufsalltag. Sie müssen sich um die Verwaltung und Steuerung der Betriebsabläufe kümmern, Termine machen, ihr Personal einteilen und natürlich auch dafür sorgen, dass die Qualität in allem stimmt. In der Materialwirtschaft beispielsweise, vergleichen Sie Angebote und verhandeln mit Lieferanten und Kunden. Im Marketing dagegen erleben Sie hautnah, wie Werbekampagnen für nachhaltige Produkte entstehen. Auch bei den Finanzen haben Sie ein Wort mitzureden, wenn sie anfallende Beträge überprüfen.
Typische Berufsbereiche
- arbeiten in nahezu allen Branchen und sämtlichen kaufmännischen Unternehmensbereichen
- beschäftigen sich mit betriebswirtschaftlichen Themen
- befassen sich in der Personalverwaltung mit Personalauswahl und Personaleinsatz
- kümmern sich um Vorgänge des Rechnungswesens
- organisieren Projekte und Arbeitsprozesse
Umschulungsinhalte
- Geschäftsprozesse und Märkte
- Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
- Arbeiten mit Office-Systemen
- Grundlagen der Kommunikation
- Integrative Unternehmensprozesse
- Marketing und Absatz
- Beschaffung und Bevorratung
- Personalwirtschaft
- Leistungserstellung
- Leistungsabrechnung
Abschlüsse
- IHK-Abschluss Industriekaufmann /Industriekauffrau
- MS Office Specialist Zertifizierung
- Teilnahmebescheinigung der LEHRWERK GmbH
Lehrgangsbeginn: 12.08.2020
Lehrgangsdauer: 24 Monate
Kontakt & Info: info@lehrwerk.de
0800 590 631 00