Umschulung Fachkraft Lagerlogistik

Aber was passiert eigentlich zwischen dem Klick auf Bestellen und dem Klingeln des Paketboten? Ein gut durchdachtes System, das Fachkräfte für Lagerlogistik betreiben!

Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung und Überwachung des Warenein- und Ausgangs, die Durchführung der Bestandskontrolle, das Festlegen von Auslieferungsrouten, das Tätigen von Bestellungen und das Zusammenstellen aller bestellten Waren – das Kommissionieren.

Typische Berufsbereiche

 

  • Einsatz in Industrie-, Handels- und Verkehrsbetrieben
  • Einsatz an Schnittstellen von Transport, Produktion und Verbrauch
  • Weiterqualifizierung zum/zur geprüften Meister/-in für Lagerwirtschaft

Umschulungsinhalte

 

  • Umweltschutz/Abfallvermeidung
  • Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen
  • Arbeitsorganisation
  • Information und Kommunikation
  • Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme
  • Standardsoftware
  • Güterkontrolle/Qualitätssichernde Maßnahmen
  • Annahme und Lagerung von Gütern
  • Kommissionierung von Gütern
  • Verpacken und Versand von Gütern
  • Güter zu Ladeeinheiten zusammenstellen
  • Mitwirkung bei Tourenplanung
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Kosten- und Leistungsrechnung

 

Abschlüsse

 

  • IHK-Abschluss Fachkraft für Lagerlogistik
  • Sicherheitspass für Flurförderzeuge nach DGUV
  • Ladungssicherung
  • MS Office Specialist Zertifizierung
  • Teilnahmebescheinigung der LEHRWERK GmbH

Lehrgangsbeginn:       Januar/Februar 2023

 

Lehrgangsdauer:       24 Monate

 

Kontakt & Info:            info@lehrwerk.de

                                      0800 590 631 00